Auch heuer gibt es wieder ein Weihnachtsmenü. Eine köstliche Suppe ist der Start in ein winterliches, klassisches Menü. Diese Karottensuppe kann gut vorbereitet werden und bekommt durch die Orange eine spritzige Note. Die flaumigen Nockerl runden diesen gemüsigen Menüauftakt perfekt ab.
Zutaten
für 4 Portionen
Suppe
- 600 g Karotten
- 1 mittelgroße Zwiebel
- Olivenöl
- 100 ml Schlagobers
- 1 EL weißer Balsamessig
- Salz & Pfeffer
- Chili
- Saft von 1/2 Orange
Topfennockerl
- 30 g Butter
- 1 Ei (mittelgroß)
- 100 g Topfen/Quark (20 % F.i.T.)
- 40 g Semmelbrösel
- 1 EL Petersilie gehackt (kann auch gefroren sein)
- Salz & Chili
Zubereitung
Suppe
Die Karotten schälen und in grobe Stücke schneiden, mit 2 – 3 EL Olivenöl weich schmoren. Eine Zwiebel fein hacken und in wenig Olivenöl bei mittlerer Temperatur hellbraun rösten. Mit weißem Balsamico ablöschen, dann kommen die geschmorten Karotten, 1/2 l heißes Wasser und das Schlagobers in den Topf. Mit Salz, Pfeffer und Chili würzen. Nach etwa 15 Minuten die Suppe pürieren, mit dem Orangensaft abschmecken und eventuell mit etwas Wasser die Konsistenz korrigieren. Damit die Suppe besonders fein wird, noch durch ein Sieb pürieren und dann gemeinsam mit den Nockerl servieren.
Nockerl
Die zimmerwarme Butter schaumig rühren, dann kommt das Ei dazu, etwas mixen, dann den Topfen unterrühren und zum Schluss mit Semmelbrösel und den Gewürzen vermengen. Den Teig 1/4 Stunde rasten lassen. Mit 2 Kaffeelöffeln Nockerl formen und in leicht wallendem Salzwasser für 10 Minuten kochen. Solange bis die Knödel nach oben schwimmen.
Tipp
Die Topfennockerl taugen auch gut als Einlage einer klaren Suppe. Dann kannst du sie gleicht direkt in der Suppe kochen.
Hallo Isi,
habe gestern die Suppe für unsere Gäste gekocht.
Danke für dieses tolle Rezept 🫶die Suppe war köstlich😀
Lg Bea
Freut mich, dass die Suppe schmeckt!