Ich bin Isi. So nennen mich meine Freund:innen. Isi steht für Isolde, Isolde Bornemann. Mit größter Freude backe und koche ich seit meinem achten Lebensjahr. Aufgewachsen bin ich in Kärnten. Von klein auf habe ich erlebt und gegessen, was die Natur zu jeder Jahreszeit bietet. Ich habe erfahren, dass Lebensmittel keine Wegwerfprodukte sind und wie ich mit wenigen und einfachen Zutaten etwas Köstliches auf den Tisch bringe. Das ist meine kulinarische Mitgift. Mit den Jahren habe ich begriffen, dass Essen sehr politisch ist. Mit jedem Bissen, den wir uns in den Mund stecken, entscheiden wir über Tierwohl, Klimaschutz und die Ausrichtung unserer Landwirtschaft. Damit es uns allen auch in Zukunft noch gut schmeckt und guttut, ist ein bewusster Umgang mit Lebensmitteln für mich essenziell. Die Liebe zu Lebensmitteln, den verantwortungsvollen Umgang damit und die Freude am Kochen und Genießen möchte ich in meinem Blog weitergeben.

Mehr zu meiner Genuss-Philosophie

Essen & Trinken gehört auch zu meinem Berufsleben – ich habe als Restaurantkritikerin & Gourmetjournalistin gearbeitet und an der Gestaltung von Kochbüchern mitgewirkt.

Außerdem arbeite ich als selbstständige Unternehmensberaterin für Marketing und Markenführung – mit dem Schwerpunkt Nachhaltigkeit.
Mehr dazu unter www.bornemann-bb.at.

Die einen sind überzeugte Veganer, die anderen essen nur mehr glutenfrei und Zucker ist sowieso bei vielen als Teufelszeug verschrien. Die Meinungen und Motive darüber, was heute auf den Tisch kommen darf, gehen weit auseinander. Für mich ist jedes Lebensmittel wertvoll und verdient Respekt. Und die Vielfalt am Teller macht immer wieder auf´s Neue glücklich. Ich möchte nicht dogmatisch sein, beherzige aber ein paar Grundsätze. Sie bringen mehr Genuss und sind ein kleiner Beitrag, die Welt so zu behandeln, dass auch die Generationen nach uns, noch gut leben können.

Meine Grundsätze

1

Die Qualität der Lebensmittel ist entscheidend.

2

Die Saison bestimmt, was gekocht wird.

3

Lieber Regionales als Weitgereistes.

4

Bio ist mir lieber.

5

Selbst Geerntetes und Gesammeltes ist Küchengold.

6

Fleisch gibt es so oft, wie anno dazumal.

7

Essenslust und Gesundheit sind kein Widerspruch.

8

Reste haben Potenzial.

9

Lebensmittel wegwerfen geht gar nicht!

10

Fertigprodukte vermeide ich so gut es geht.

11

Die italienische, französische & österreichische Küche inspirieren mich.

12

Es lebe auch manchmal die Ausnahme von den Regeln. 🙂

Ich freue mich, wenn wir in Kontakt bleiben.