Es ist wieder soweit, Weihnachten naht in großen Schritten und das heißt auch, Kekse backen. Ich sag´s gleich, ich bin mehr der Kuchentyp. Deshalb liebe ich auch Weihnachtsbäckerei, die in ihrer Textur wie Kuchen schmeckt. So, wie diese Schokoschnitten, die sich aber ganz hervorragend einige Wochen in einer Dose aufbewahren lassen.
Zutaten
für 1 Blech (60 Stück)
Teig
- 200 g Butter
- 180 g Staubzucker
- 200 g Kochschokolade
- 150 g Haselnüsse
- 150 g glattes Mehl
- 6 mittelgroße Eier
- 1 Vanillezucker
- Rum
Glasur
- 200 g Staubzucker
- 70 ml Flüssigkeit (Saft von 1 Zitrone und Rum)
Zubereitung
Teig
Eiklar zu Schnee schlagen, kurz bevor der Schnee steif ist, die Hälfte des Zuckers einrühren bis der Schnee einen schönen Glanz bekommt. In einer weiteren Schüssel die weiche Butter mit dem Staub- und Vanillezucker schaumig rühren, nach und nach die Eidotter unterrühren und alles zu einer cremigen Masse schlagen. Einen Schuss Rum, die geriebenen Haselnüsse und die vorher im Wasserbad erwärmte lippenwarme Schokolade dazu rühren. Zum Schluss das Mehl gemeinsam mit dem Eischnee unterheben. Die Masse auf ein bebuttertes und bemehltes Backblech streichen und bei 200 Grad Unter-/Oberhitze für 20 Minuten backen.
Glasur
Für die Glasur, den Staubzucker mit Rum und Zitronensaft glattrühren und die gebackenen Schnitten noch heiß mit der Masse bestreichen. Sofort kleine Schnitten schneiden, damit die Glasur nicht bricht. Auskühlen lassen und in Keksdosen aufbewahren.
Tipp
Zur Abwechslung kannst du auch Mandeln oder Walnüsse für den Teig nehmen. Anstelle der Zuckerglasur schmeckt auch eine Schokoglasur sehr gut.