Der Klassiker unter den Spargelgerichten darf in meinem Blog nicht fehlen. Viel Spargel, wenig Beiwerk und maximale Cremigkeit zeichnen mein Süppchen aus.
Zutaten
4 bis 6 Portionen
- 1 kg weißer Spargel
- 1 Schuss Weißwein oder Noilly Prat (siehe Tipp)
- 1 mittelgroße Zwiebel oder 2 – 3 Schalotten
- 1 EL Butter
- 1 TL Zucker
- 1 l Wasser oder klarer Gemüsefond
- 50 ml Schlag
- Salz, (weißer) Pfeffer
- Zitronensaft
- Altbackenes Schwarzbrot
Zubereitung
Den Spargel schälen und die Enden abschneiden. In kleine Stücke schneiden. Die Spargelspitzen zur Seite geben. Die klein gehackte Zwiebel in der Butter hellbraun anschwitzen. Dann kommen die Spargelstücke dazu. Mit Wein oder Noilly Prat ablöschen. Salzen, pfeffern und den Zucker dazu geben. Dann mit Wasser oder Suppe aufgießen. Die Suppe so lange kochen bis die Spargelstücke weich sind. Dauert etwa 15 Minuten. Zum Ende der Kochzeit noch das Schlagobers dazu geben. Dann mit dem Pürierstab ganz fein mixen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Nochmals erwärmen und die Spargelspitzen 5 Minuten in der Suppe garen lassen. Vor dem Servieren noch ein wenig Zitronensaft in die Suppe geben. Das Schwarzbrot hauchdünn schneiden und toasten und gleich mit der Suppe servieren.
Tipp
Noilly Prat ist ein französischer Wermut, der in der feinen Küche gerne zum Einsatz kommt. Passt auch besonders gut zu Fisch. Gibt´s leider nur im Feinkostladen oder im Internet. Falls du mal drüber stolperst, unbedingt kaufen.