Der klassische Hummus aus Kichererbsen und Sesampaste ist ja gerade sehr im Trend. Ich habe das ganze regionalisiert. Und aus den herrlichen steirischen Käferbohnen eine feine Paste gezaubert, die als Brotaufstrich oder auch zum Dippen perfekt taugt. Auch wenn der Aufstrich farblich nicht so hübsch ausschaut, der Geschmack macht das wett.
Zutaten
- 250 g gekochte Käferbohnen
- ca. 1/16 l Kürbiskernöl
- Salz & Chili
- 1 Schuss weißer Balsamessig
- optional: 1 kl Knoblauchzehe gepresst
Zubereitung
Die gekochten Käferbohnen mit einem Pürierstab zu einer feinen Paste mixen. Soviel Kürbiskernöl dazu geben, bis du eine feine cremige Paste hast. Mit den Gewürzen gut verrühren. Dick auf Schwarzbrotscheiben streichen und mit Radieschen und Eierscheiben garnieren.
Tipp
Wenn du die Käferbohnen selbst kochst, über Nacht (12 Stunden) einweichen, eventuell mit etwas Natron und Salz – das verhindert Blähungen. Einweichwasser wegschütten, Bohnen abspülen und in frischem Wasser (3-fache Menge), ohne Salz, mit schräg aufgelegtem Deckel und niedriger Temperatur für ca. 1,5 bis 2 Stunden kochen, bis sie weich sind. Dann Salz und Lorbeerblatt ins Kochwasser geben und nochmal für etwa 20 Minuten kochen lassen. Im Kochwasser auskühlen lassen, damit die Bohnen nicht aufplatzen und erst dann abseihen.