Die getrockneten Steinpilze bringen den geliebten fünften Geschmack – nämlich Umami – in diese einfache Suppe. Mit einer Scheibe Brot taugt dieser Seelenwärmer auch als Hauptmahlzeit. Sie ist schnell gemacht und das mit Zutaten, die jede/r von uns immer zuhause hat.
Zutaten
für 4 Portionen
- 500 g festkochende Kartoffel
- 20 g getrocknete Steinpilze
- 1 mittelgroße Zwiebel
- 2 EL Butter
- 1 EL Mehl
- 1 Schuss Hesperiden-/Obst- oder Weinessig
- 1 Liter Wasser oder klare Gemüsebrühe
- Salz & Pfeffer
- Zerstossener Kümmel
- 1 Lorbeerblatt
- 1 Schuss Schlagobers
- optional: 50 g gebratene Speckwürfel
Zubereitung
Die Zwiebel fein hacken, Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Pilze in etwas kaltem Wasser für ein paar Minuten einweichen. Zwiebelwürfel in der Butter bräunen und dann mit dem Mehl stauben. Das ganze sehr dunkel einbrennen, dabei stetig rühren. Die Kartoffeln dazugeben und mit Essig löschen. Mit 1 Liter Gemüsebrühe oder Wasser aufgießen. Die Gewürze und die eingeweichten Pilze (mit dem Wasser) in die Suppe geben und für etwa 25 Minuten köcheln lassen. Solange, bis die Kartoffeln weich sind. Dann Schlagobers dazu geben, nochmals aufkochen und abschmecken. Für alle, die Fleisch essen, jetzt die angebratenen Speckwürfel in die Suppe geben und mit Petersilie (frisch oder tiefgefroren) bestreut servieren.
Tipp
Du kannst statt dem Schlagobers auch Sauerrahm nehmen. Dann solltest du den Essig weglassen. Damit diese Suppe würzig wird, ist es sehr wichtig, dass die Einbrenn wirklich dunkelbraun ist, sonst kriegt die Suppe nicht die gewünschte Würze.
Köstliche Suppe! Ich habe die Speckwürferln durch einen EL weiße Miso-Paste ersetzt, auch ein feines Umami. Liebe Grüße und alles Gute für 2025! Herzlich, Susanne
Das ist ein super Idee! Danke, Susanne, alles Gute und viel Glück für 2025!