Der umtriebige Gastronom und Koch Christoph „Krauli“ Held führt bereits seit 16 Jahren das Ausflugsgasthaus Siriuskogel in Bad Ischl. Bereits mit 21 Jahren hat er mit viel Elan diese große Verantwortung übernommen und zeigt mit seinem Lokal, in verschiedenen Fernsehformaten und in seinem youtube Kanal „Held & Herd“ wie viel Spass Kochen und die Arbeit in der Küche machen. Wir sprechen darüber, wie man Menschen wieder dafür begeistern kann, in der Gastronomie zu arbeiten, über mehr Transparenz auf den Speisekarten und wie wir alle wieder einen natürlichen Bezug zu unserem Essen bekommen. Außerdem geht’s um die Kulturhauptstadt 2024 – Bad Ischl und das Salzkammergut – denn auch hier mischt „Krauli“ mit dem Wirtshauslabor kräftig mit.
Foto: Monika Löff
Kapitel:
0:00:47 Christoph Held, genannt Krauli, stellt sich vor
0:02:00 Die Leidenschaft fürs Kochen entfacht in Kindheitstagen
0:05:32 Herausforderungen in der Gastronomie-Branche
0:07:17 Personalnotstand in der Gastronomie: Ein hausgemachtes Problem
0:07:40 Veränderungen in der Arbeitswelt der Gastronomie
0:13:22 Mitarbeiterzufriedenheit und Gastzufriedenheit sind wichtig
0:15:33 Hochwertige Fertigprodukte und der Wunsch nach Vereinfachung
0:19:21 Gesellschaftliche Aspekte und Bedenken bezüglich der Gastronomie
0:22:19 Zukunft der Gastronomie: Fokus auf vegan und vegetarisch
0:24:24 Natürlichkeit und Ersatzprodukte in der veganen Küche
0:26:30 Konservierungsstoffe in Lebensmitteln und ihre Auswirkungen
0:28:43 Notwendigkeit von Ernährung als Unterrichtsfach in Schulen
0:30:28 Kindheitserinnerungen und der Wert von frischer Ernährung
0:32:44 Ernährung als Schulfach in Japan
0:35:03 Jugendliche in einem Klassenkollektiv mit verschiedenen Berufsvorstellungen
0:40:21 Bauern als Experten für nachhaltige Landwirtschaft
0:43:13 Bildung und Bewusstseinsbildung für nachhaltige Ernährung
0:43:25 Eine kurze Geschichte über die Beziehung zu Schweinen
0:47:24 Tipps und Tricks in der Küche
0:50:01 Lang haltbar und perfekt für Vorspeisen