Immer wieder ein Fixpunkt in meiner Küche. Ein pikanter Kuchen. Dieser hier ist mit herrlichem Topfenteig gemacht und die cremige Füllung geht ganz einfach und lässt sich auch gut variieren.
Zutaten
für 12 Stück
Tarteform Durchmesser (24 bis 26 cm)
Teig
- 125 g glattes Mehl
- 125 g feiner Topfen/Quark (20% Fett)
- 125 g kalte Butter
- 1 Prise Salz
Fülle
- 70 – 80 g Rohschinken
- 140 g Frischkäse
- 200 g Karotten
- 2 Eier
- Salz, Pfeffer
- 2 EL gehackte Petersilie
- 1 EL Butter
Zubereitung
Teig
Das Mehl mit der kalten Butter abbröseln, dann mit dem Topfen verkneten – mit der Hand oder auch mit der Küchenmaschine. Den glatten gekneteten Teig für 1 Stunde in den Kühlschrank stellen. Dann den Teig auf einer bemehlten Unterlage dünn ausrollen und in eine ausgebutterte Tarteform legen. Den Teig an den Rändern nach oben ziehen.
Fülle
Den in dünne Scheiben geschnittenen Rohschinken ganz leicht in Butter anbraten. In der gleichen Pfanne die klein geschnittenen Karottenwürfel kurz anbraten. Die Eier mit dem Frischkäse gut verrühren, pfeffern und gehackte Petersilie dazu geben. Je nachdem wie salzig der Schinken, bzw. Frischkäse ist, noch etwas nachsalzen. Den Rohschinken auf dem Teig verteilen, die Karottenwürfel darüber geben und dann mit der Eier-Frischkäsemasse übergießen. Im vorgeheizten Backrohr, auf unterer Schiene bei 180 Grad Unter-/Oberhitze für 50 bis 55 Minuten backen.
Tipp
Bei den Kräutern und beim Gemüse kannst du je nach Jahreszeit variieren. Hier sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt. Das Gemüse sollte nur nicht zu matschig sein, sonst weicht der Teig auf.