Ostern ist die Zeit, in der Eierlikör Hochsaison feiert! Und da bietet es sich an, zum Eierlikör gleich einen passenden Gugelhupf zu servieren. Und wenn nach Ostern immer noch ein Likör übrig ist, ist dieser Gugelhupf die ideale „Endstation“ für diesen saftigen Kuchen.

Zutaten

1 großer Gugelhupf

Teig

  • 6 große Eier
  • 170 g Staub/Puderzucker
  • 150 g Maisstärke
  • 200 g Weizenmehl glatt oder universal
  • 1 Weinsteinbackpulver
  • 200 ml Sonnenblumenöl
  • 250 ml Eierlikör

Topping

  • 2 EL passierte Marillenmarmelade
  • 50 g Kochschokolade oder Kuvertüre
  • 25 g Butter

Zubereitung

Teig

Das Eiweiß mit einer Prise Salz zu steifem Schnee schlagen. Die Eidotter mit dem Zucker zu einer cremigen Masse rühren, dann das Öl nach und nach unterrühren, dann kommt der Eierlikör dazu. Mit Backpulver versiebtes Mehl und Maisstärke unter die Masse rühren, zum Schluss den Schnee unterheben. Masse in die befettete und bemehlte Gugelhupfform füllen und im vorgeheizten Backrohr bei 170 Grad Umluft für 1 Stunde backen. Nach dem Backen gleich aus der Form stürzen und auskühlen lassen.

Topping

Die Spitzen des Gugelhupfs mit der verrühren Marillenmarmelade bestreichen. Dann die Butter in einem kleinen Topf erwärmen, vom Herd ziehen und die Schokolade darin unter ständigem Umrühren schmelzen. Sofort mit einem Löffel über dem erkalteten Gugelhupf verteilen. Am besten so, dass die Schokolade zwischen den Rillen runterrinnt.

Tipp

Du kannst vorher in Mehl gewendete Rosinen oder auch Schokostreusel in den Teig geben.

Isi

Isi

Ich koche mit Leidenschaft. Genießen mit Verantwortung ist mein Credo.

Hinterlasse einen Kommentar

Newsletter

Jetzt versäumst du nichts mehr – aktuelle Rezepte, kulinarische Stories, Tipps & Wissenswertes zum nachhaltigen Genuss bekommst du regelmäßig per E-Mail von deiner Küchenfreundin Isi serviert.

Du verlässt jetzt die Küchenfreundin.

Wundere dich nicht, es geht jetzt gleich ein weiteres Fenster auf. Ich freue mich, wenn du bald zur Küchenfreundin zurückkehrst.

Du wirst weitergeleitet zu

Um fortzufahren klicke oben auf den Link Abbrechen