Der Frühling lässt sich nicht mehr aufhalten. Ganz selbstbewusst habe ich am Wochenende schon das erste Basilikum in meine Kräuterkästen gesetzt. 2 Monate früher als in der Vergangenheit. Ich hoffe, es wird überleben. Und den ersten Bärlauch habe ich auch schon gesichtet. Höchste Zeit für die passenden Rezepte! In diesem Beitrag habe ich meine frühlingshaften und grünen Lieblinge für dich zusammengestellt.
Bärlauch-Haselnuss-Pesto: Wenn der Bärlauch sprießt, dann riecht es nicht nur nach Frühling, sondern ein leichter Knoblauchhauch weht einem beim Waldspaziergang entgegen. Und in diesem Pesto werden sein Geschmack und Aroma perfekt konserviert.
Petersilien-Zitronen-Risotto: Dieses Risotto steht stellvertretend für den Frühling – das satte Grün der Petersilie macht dieses frische und cremige Risotto zu einer Augenweide am Teller.
Spinat-Käse-Knödel: Wer es fleischlos, aber trotzdem kräftig im Geschmack mag, wird mit diesen Knödeln glücklich.
Frühlingssalat mit Räucherfisch: Ein knackiger Salat, frische Radieschen und eine würzige Senfcreme sind das aromenreiche „Beet“ für den geräucherten Saibling oder eine Forelle.
Sesamhuhn mit Spinat-Bärlauch-Sauce: Und noch einmal Bärlauch, diesmal in Kombination mit einem nussigen Sesamhuhn.
Frühlingsrisotto mit Lachsforelle: Dieses cremige Risotto mit Erbsen und Kräutern harmoniert perfekt zur gebratenen Lachsforelle.
Löwenzahn-Salat mit Kartoffeln: Leicht bitter schmeckt dieser „wilde“ Salat. Der Löwenzahn breitet sich als einer der ersten Frühlingsboten auf den Wiesen aus. Frisch gestochen, sorgfältig gewaschen und kleingeschnitten wird er mit Kartoffeln und einem Kernöl-Dressing eine Spezialität. Besonders beliebt ist er in Kärnten und der Steiermark.
Spinat-Cremesuppe: Noch ein beliebter Frühlingsbote. Besonders gut schmeckt der erste Spinat in einer cremigen Suppe. Am besten mit einem pochierten Ei.
Kräuter-Käse-Tarte: Die Füllung dieser Tarte ist besonders zart und luftig. Die frischen Frühlingskräuter sorgen in der Fülle für die nötige Würze.
Spinat-Blätterteig-Schnecken: Wenn’s schnell gehen muss, sind diese frühlingshaften Blätterteig-Schnecken ideal zum Brunch oder auch zum Aperitif.