Heuer ist die Eismaschine schon einige Male gelaufen. Meine aktuellen Favoriten sind mein Topfeneis (bald auch hier am Blog), Bananeneis und dieses Erdbeereis! Alle Eissorten kannst du natürlich auch ohne Johannisbrotkernmehl machen. Allerdings werden sie mit diesem natürlichen Emulgator einfach cremiger. Wenn du dich in die Eismacherei vertiefst und damit auch verliebst, solltest du darauf nicht verzichten. Und dann brauchst du auch eine Feinwaage, weil 1 g lässt sich mit einer Küchenwaage nicht wiegen. Und zuviel vom Johannisbrotkernmehl macht das Eis nicht besser.
Zutaten
700 ml in der Eismaschine
- 500 g reife Erdbeeren
- 1 g Johannisbrotkernmehl
- 60 ml Milch
- 60 g Zucker
- 100 ml Schlagobers
- 2 TL frisch gepresster Zitronensaft
Zubereitung
Die Milch aufkochen und den Zucker darin auflösen. Das Johannisbrotkernmehl als Emulgator mit 3–4 EL Schlagobers gut verrühren und gemeinsam mit dem restlichen Schlagobers zur Milch geben. Die Masse abkühlen lassen.
Währenddessen die Erdbeeren waschen und die größeren Beeren in Stücke schneiden. Mit 2 TL Zitronensaft in ein hohes Gefäß geben und mit dem Mixstab pürieren. Dann die Milch-Obers-Masse dazu geben und nochmals kurz mixen. Die Masse für ca. 40 Minuten in die Eismaschine geben.
Tipp
Ein Schuss Orangenlikör verleiht dem Eis eine neue Note.